Drehkransystem T-DAVIT für Seilgestützte Arbeiten

T-Davit REID EcolistecNeu gibt es den T-Davit nun in 3 Radius Varianten von

  • 1m    Radius
  • 1.2m Radius
  • 1.6m Radius

für seilgestützte Arbeiten.

Damit kann das System als mobiles System für Industriekletterer z. B. an Fassaden genutzt werden und je nach Ausführung auch als mobil einsetzbares System für das Austauschen z. B. von Fenstern an Fassaden.

Der Drehkran T-Davit wurde dafür an mehreren Stellen für diesen Einsatzzweck optimiert und verfügt wie der Original T-davit über keine Schweißnähte (keine geschweißten Teile).

Die Besonderheiten:

  • integrierter Haltegurt für zusätzliche Sicherheit zwischen Säule und Sockel
  • zusätzlicher mobiler Ankerpunkt an der Säule zwischen den beiden Wangenplatten nach EN795 Klasse B:2012.
  • 2 zusätzliche Ankerpunkte an der unteren Säule für die beiden Endlos-Seile, um ein "Durchrauschen" der Seile zu verhindern.
  • Doppelte Umlenkrollen für die getrennte Seilführung
  • 2 zusätzliche Ankerpunkte am vorderen Teil des Trägers
  • 1 x 150kg Arbeiten am Seil & 1 x Fallschutz

Das System mit 1.2m Radius kann zudem mit dem mobilen Gegengewichts-Sockeln eingesetzt werden.

 

 
Zertifizierung Radius1.0m Radius1.2m Radius1.6m
BS 8610:2017 Typ A1 Restraint  ja ja ja
BS 8610:2017 Typ A2 Fall Arrest  ja ja  ja
BS 8610:2017 Typ A3 Rope Access & Work positioning ja ja ja
BS 8610:2017 Typ A4 Rescue Access accompanied descent ja nein nein
BS 8610:2017 Typ A5 Rescue remotely operated ja ja ja
BS 8610:2017 Typ A7 Evacuation ja ja ja
EN 795:2012 Typ  ja (Typ A &B ) ja (Typ A & B) ja (Typ A)
IRATA ICOP (15kN Bruchlast) ja ja ja



  maximaler Winkel

 

 

 

 

 

Grafische Details für die 3 T-Davit Typen für Seilgestützte Arbeiten
Radius 1.0m t Davit Seilfahren 1m Radius
Radius 1.2m T Davit Seilgestützt 1.2m
Radius 1.6m T Davit Seilgestützt 1.6m

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.